Falltür RŠ 250, 1 bm, Lackiertes Zink, Anthrazit RAL 7016

Die Regenrinne ist ein sehr wichtiges Element zum Schutz des Daches vor eindringendem Wasser und verlängert so die Lebensdauer des gesamten Daches.
Falltür RŠ 250, Lackiertes Zink, Anthrazit RAL 7016
Falltür RŠ 250, Lackiertes Zink, Anthrazit RAL 7016
Falltür RŠ 250, Lackiertes Zink, Anthrazit RAL 7016
Wählen Sie eine Variante aus
Länge 1 lfm
Individuelle Produktion
Länge 2 lfm
Auf Lager
Länge 3 lfm
Individuelle Produktion
Gesamtpreis8,82 EUR MwSt
Kaufen
Abonnement in Vielfachen 1 Stk.
Preis für Stk. 8,82 EUR MwSt
Individuelle Produktionwir biegen und schneiden
Code0011604HerstellerSTREFA s.r.o.Garantie24 Monate

Falltür RŠ 250, Lackiertes Zink, Anthrazit RAL 7016

Die Tropfschale mit einer Breite von 250 mm im aufgeklappten Zustand ist aus Blech mit einer Gesamtbreite von 25 cm gefertigt. Es wird auf allen Gebäuden verwendet, auf denen eine Dacheindeckung vorhanden ist: Asphaltschindeln , Pappe , PVC-Folie, Capacco , Eureko , Ekoternit usw. Die Dachrinne ist sehr wichtig , da sie als Schutz gegen eindringendes Wasser dient und somit die Lebensdauer verlängert des gesamten Daches . Die Falltür wird am Untergrund eingehakt und nur auf der Innenseite festgehämmert, so dass der Belag dann die Nägel abdeckt. Aus diesem Grund darf die Auffangwanne nicht als Unterlage von außen eingeschlagen werden, da sonst die Nägel sichtbar wären und Wasser in die Schalung eindringen könnte. Nach der Montage des Sockels und der Tropfwanne selbst wird der gesamte Aufbau anschließend mit Dachfolie IKo ECO , Iko Pro , Iko Pro plus , Bauder TOP TS 40 NSK oder Bauder Top UDS 1,5 NSK abgedeckt.

Installation der Tropfschale auf dem vorbereiteten Untergrund

Vor der Installation der Tropfwanne selbst muss der Sockel vorbereitet und an der Schalung befestigt werden. Eine Montageanleitung finden Sie beim Produkt „ Bodengrund unter der Tropfschale “. Auf dem so vorbereiteten Sockel können wir mit der Installation der Tropfschale beginnen . Wir haken die Außenkante der Tropfschale an der gebogenen Kante des Sockels ein, siehe Bild.
Wenn wir eine Auffangwanne über die gesamte Länge am Sockel eingehakt haben, können wir sie umdrehen und auf die Schalung stellen .
Bevor wir mit dem Anbringen der Tropfschale beginnen , muss diese an der Kante des Substrats ausgerichtet werden . Auf dem Bild unten ist ein Detail des Tropfers mit Haken hinter der Basis zu sehen .

Befestigung der Auffangwanne am Dach

Befestigen Sie die Falltür alle 20 cm ca. 1 cm von der Innenkante entfernt mit einem Hammer und Pappnägeln . Das Material der Nägel ( CU , FeZn und AL ) wählen wir immer nach dem bei der Blechherstellung verwendeten Material. Die Tropfschale muss nicht vorgebohrt werden, ein Pappnagel geht durch das Material.
Im Gegensatz zum Untergrund setzen wir die Nägel nur in einer Reihe , damit die nachfolgende Dachfolie und Dacheindeckung die Nägel überdeckt . Dadurch wird sichergestellt, dass kein Wasser auf die Schalung eindringt und somit die Lebensdauer des gesamten Daches verlängert wird . Daher empfehlen wir, für jede Tropfschale eine Unterlage unter der Tropfschale zu verwenden , die bei starkem Wind eine sehr wichtige Funktion hat.

Anschluss von Tropfern

Bei Tropfern ist der Anschluss denkbar einfach , Sie müssen lediglich den Tropfer auf den bereits befestigten Tropfer setzen und dabei eine Überlappung von mindestens 5 cm einhalten. Daran müssen Sie bei der Bestellung von Blechen denken, damit Sie genügend zusätzliches Material haben. Anschließend gehen wir mit der Befestigung am Dach genauso vor wie bei der vorherigen Auffangwanne.

Eine detaillierte Übersicht der Beschichtung im Angebot

FarbeAnthrazit (RAL 7016)
FarbeAnthrazit (RAL 7016)
Entwickelte Breite250 mm
MaterialLackiertes Zink
OberflächeGlatt
VarianteLänge 1 lfm
HerstellerSTREFA s.r.o.
Beschreibung
Na vašem soukromí nám záleží
Tento internetový obchod ukládá soubory cookies, které pomáhají k jeho správnému fungování. Využíváním našich služeb s jejich používáním souhlasíte.
Alles zulassenEinstellungen