Ein einfaches CO2-Set für die Üppigkeit und Gesundheit von Aquarienpflanzen.
Ein gezieltes Pflanzenbehandlungssystem, das einfach und sicher in der Anwendung ist. Kohlenstoffsubstanzen sind wichtig für das gute Wachstum von Aquarienpflanzen. Sie sorgen für die Aufrechterhaltung des biologischen Gleichgewichts, während den Pflanzen bei der Photosynthese Sauerstoff entzogen wird, und bauen darüber hinaus schädliche Stickstoffverbindungen ab. Außerdem sorgen sie für eine üppige und gesunde Bepflanzung des Aquariums und machen es insgesamt attraktiver. Ein gesundes Pflanzenwachstum ist auch deshalb wichtig, weil es die Gefahr von Algenwachstum verringert. Ein Aquarium mit einem ausgewogenen Verhältnis an Kohlensäuren ist die Mühe wert:
Einbau:
1. das Diffusionsrohr 5-15 cm unter der Wasseroberfläche an der Aquarienwand anbringen, wobei die Membran nach oben zeigt.
2. Stecken Sie ein Ende des Schlauches auf das Rohr und das andere Ende auf den Flaschenkopf.
3. Lassen Sie den Schlauch mehrere Stunden lang, am besten über Nacht, ungefüllt im Aquarium liegen. Im Laufe der Zeit wird sich der Schlauch mit Wasser füllen.
4. Füllen Sie dann das Diffusionsrohr durch leichtes Zusammendrücken des Flaschenkopfes.
Das Gas entweicht ungehindert in das Aquarium. Während sich die Röhre mit CO2 füllt, sinkt der Wasserstand in der Röhre. Füllen Sie die Röhre beim ersten Mal nur halb voll. Nach 24 Stunden können Sie die Röhre bis zum unteren Rand füllen. Es reicht aus, 1-2 Mal am Tag nachzufüllen. Zur gelegentlichen Entlüftung drehen Sie das Diffusionsrohr unter Wasser, damit die restlichen Gase entweichen können.
Wenn die Membrane verschmutzt ist, nehmen Sie den oberen Abdeckring ab und reinigen Sie die Membrane vorsichtig Beim Nachfüllen des Gases halten Sie die Flasche über dem Wasserspiegel, damit kein Wasser in den Verbindungsschlauch eindringt. Wenn Sie das Gas nachfüllen und in das Aquarium einleiten, schalten Sie die Luft und die Filter ab.
Es ist nicht sinnvoll, das Gas nachts aufzufüllen, wenn das Aquarium nicht ausreichend beleuchtet ist. Zu dieser Zeit können die Pflanzen das Gas nicht aufnehmen. Den CO2-Gehalt des Aquarienwassers können Sie mit einem Tetra-Test bestimmen.
Die optimale CO2-Konzentration liegt bei 5 - 15 mg / l.
Geeignet für Aquarien bis zu 100 l.
Hersteller | TETRA |
Paketlänge | 23.6000 |
Verpackungsbreite | 12.9000 |
Verpackungshöhe | 7.3000 |
Dank Cookies funktioniert alles auf der Website. Sie können unsere Werbung auf anderen Websites sehen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf Alle zulassen.